271.
Gen5, PCIe x4 Steckplatz Gen4, PCIe x4 Steckplatz Gen3 Maximal bis zu x8 USB 3.2, x1 USB 3.2 Gen2 Typ C, x4 USB 2.0, x8 SATAIII, x1 GbE LAN, x3 2.5GbE LANs, x1 M.2 M-Key Software VMD 0, 1, 5, 10, TPM 2.0
272.
s und kompaktes CPU Board mit Intel® Apollo Lake CPU N4200 / N3350 und x7-E3950 für bis zu -40…+85°C Custom Version DI-IB818F-J3455_A0 (PC-61-165): Wake on Time, 1x 24-bit Dual Channel LVDS, LVDS Brightness
273.
bequeme Monta 5VDC Eingangsspannung 4.5 x 4.0" / 114 x 102mm B x H Lüfterloser Betrieb bei -40/+85ºC Unterstützung von Windows 10 64-bit und Ubuntu Linux 64-bit OS
274.
Advantech Qseven™ Computer-on-Modul mit Intel®™ Apollo Lake Pentium® N4200, Celeron® Series SoC N3350 oder Atom™ E3950/E3940/E3930 Prozessor Merkmale: Qseven® 2.1 Spezifikation Onboard LPDDR4 bis zu 8GB
275.
eMMC(default 32GB), TPM2.0 Unterstützt H.264/AVC, H.265/HEVC, VP9, VP8 HW DECODE Unterstützt -40 ~ 85 °C industrielle Betriebstemperatur Bestellinformationen: SOM-7569BCBCC-S6B1 | X7-E3950 SOM-7569BCBCC-S5B1
276.
Kalibrierung der Bildposition und -farbe HDMI/DP bridge Optionen: OSD Keypad und IR Fernbedienung / UART, I²C Ambient Light Sensor Temperatur Sensor
277.
Eingang Helligkeits- und Temperatursensor bei der kompatiblen Nachfolgekarte PrismaECO-V Top -30 bis +80°C LVDS Ausgangsschnittstelle 5V/2A Power Output für externe Adapter wie USB-HUB Hervorragende Auto-adjust
278.
mit Intel® Elkhart Lake Prozessor der Atom™ x6000E, Pentium® und Celeron® J Serie (bis zu -40°…+85°C) Merkmale: Langzeitverfügbare Intel Atom®, Intel® Celeron® und Intel® Pentium® Prozessoren Low Power
279.
Displays 1x USB3.2 Gen1, 1x USB2.0, 2x PCIe Gen3.0 x1, 2x I2S, 4x 4wire UART, 1x SPI, 16x GPIO, 2x I2C, 6x PWM, 2x MIPI-CSI x4, 1x UFS, 1x eMMC und 1x 4-bit SDIO für Speicher Bestellinformationen: ROM-2
280.
sregelung (I²C) Programmierung der Backlighthelligkeit im Verhältnis zur Umgebungshelligkeit in mehreren Stufen über das OSD Menü Temperatursensor zur internen Temperaturüberwachung (I²C) Infrarot Fer