91.
das zugehörige TFT Display abgestimmt wird und einem HDMI zu MIPI-DSI beziehungsweise einem single/dual LVDS zu MIPI-DSI Bridge Modul. Die Grundplatine des PrismaMIPI TFT Kontrollers kann schnell und günstig
92.
der 9./8. Generation Merkmale: Intel 9./8. Generation Xeon®/Core™ Hexa/Quad Cores + PCH QM370/CM246 Dual-Channel DDR4, Max. 96GB (ECC optional) High-Speed Schnittstellen: 4 USB3.1 (Gen2), 8 PCIex1(Gen3)
93.
on Green (SOC) Display Port CVBS, S-Video, component Video/YPbPr Ausgangsschnittstelle: Single- und Dual-LVDS Integrierte Überwachungs- und Kontrollfunktionen Überwachen von Strom, Temperatur, Lüfter u.v
94.
lassen sich zwei Displays unabhängig voneinander ansteuern. Zu den weiteren Schnittstellen gehören: Dual GbE, USB3.0, 2 x RS-232/422/485, 12/24V Stromeingang, iManager3.0 und Embedded Software APIs. Das
95.
LAN-Schnittstellen. Über zwei DisplayPort-Anschlüsse (DP & USB-Type C) und einen internen eDP- oder 24-Bit-Dual-Channel-LVDS-Ausgang können drei unabhängige Displays mit bis zu 4Kp60-Auflösungen angesteuert werden
96.
GB mSATA SSD-Speicher ausgeliefert. Er bietet eine HDMI 1.4b-Displayschnittstelle und zwei 24-bit Dual-Channel-LVDS sowie zwei Gigabit LAN- und zwei SATA III-Schnittstellen. Optional sind andere Prozessoren
97.
skalieren die Eingangssignale bei Bedarf auch auf die jeweilige TFT-Auflösung: TTL 18/24/30-bit single / dual LVDS MIPI 2-Lane eDP 4-Lane eDP für 4k TFT Displays 8-Lane V-by-One für 4k TFT Displays Über das OSD
98.
Jetson™ TX2. Der Prozessor verbindet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Energieeffizienz mit einem Dual Core Denver 2 und einem Quad Core ARM® Cortex®-A57 Prozessor. „Gegenüber dem Jetson™ TX1 hat sich